Von Urlaub zu Urlaub zurück nach Asien

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Hallo Welt, inzwischen ist es November, draußen ist es gerade grau und regnerisch - nach vielen viel zu trockenen Wochen und Monaten endlich mal Regen. Leider ist der Regen aber trotz recht milder Temperaturen ziemlich kühl. Ich muss an die Nacht in Chiang Mai denken, in der ich mit Ruben, Felix, John und Lee auf dem Night-Market war und wir dann noch durch den totalen Platzregen in den Club gefahren sind, zu fünft in dem klitzekleinen Tuk Tuk. Der Regen war damals so warm und befreiend und einfach traumhaft. Oder an die Nacht in Pai, in der ich im Regen getanzt habe und mich einfach so frei gefühlt habe. Der eher nieslige kalte Regen ist da leider echt unangenehm dagegen, aber immerhin gibt es mal etwas Niederschlag. Ich schweife aber ab - bleibe mal wieder in der Vergangenheit hängen. Seit meiner Thailand-Reise ist nun schon wieder so viel Zeit vergangen fast 6 Monate inzwischen und das Jahr nähert sich dem Ende. Mir geht es wirklich gut, auch wenn ich zwischendrin mal einige düstere Momente / Tage hatte und mich meine Arbeit auffressen wollte, lasse ich das nicht mehr zu, sondern stelle mich, mein Leben und meine Familie in den Vordergrund.…

WeiterlesenVon Urlaub zu Urlaub zurück nach Asien

Momentaufnahme

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Hallo Welt da draußen, die Zeit vergeht wie im Flug, inzwischen sind bereits fast 4 Monate seit der Rückkehr ausThailand vergangen. Viel hat sich verändert, vieles aber auch geblieben. Wie es mir so geht? Psychisch geht es mir wirklich gut. Meine Psycho-Therapie ist inzwischen beendet, ich muss zugeben, manchmal fehlt es mir, mich mit jemanden auszutauschen und meine Sorgen anzuvertrauen, trotzdem komme ich ohne Probleme klar. Auch wenn ich aktuell relativ viel Stress um die Ohren habe - vieles parallel fertig machen soll, bringen mich die Dinge nicht mehr so aus dem Gleichgewicht, wie noch vor meiner Thailand-Reise. Manchmal bin ich ärgerlich, das verfliegt aber schnell wieder, manchmal gibt es auch etwas Zoff mit S., aber ich nehme das nicht mehr so persönlich, lasse ihr die Möglichkeit das mal rauszulassen, sie hat ja auch regelmäßig Stress und Ärger auf Arbeit. Ich habe auch keine Angst mehr, ärgerlich zu sein, denn ich weiß, dass ein paar Minuten später alles wieder chic ist. Dafür genieße ich die schönen Dinge, dieses warme wohlige Gefühl zu wissen, dass es den Kindern gut geht, dass vor allem der Große in seiner neuen Schule richtig aufblüht, sich gefordert fühlt und seinen Weg geht. Auf meiner Arbeit…

WeiterlesenMomentaufnahme

ZDE und Big Five for Live

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Hallo Welt, inzwischen habe ich bereits drei Bücher von John Strelecky durchgelesen, angefangen vom "Cafe am Rande der Welt", "Wiedersehen im Cafe am Rande der Welt" und zuletzt "The Big Five For Live". Die ersten beiden Bücher haben mich sehr begeistert, einige Sprüche und Anekdoten fand ich wirklich "weltverändernd", haben Sie die Art und Weise, wie ich bestimmte Dinge sehe, komplett auf den Kopf gestellt und ich konnte dadurch auch verschiedene Dinge in meinem Leben hinterfragen. Obwohl mir das letzte Buch (The Big Five) nicht ganz so gefallen hat, da es sich vorwiegend auf Führungskräfte bezieht und sich ein Großteil damit beschäftigt, wie man auf "unkonventionelle" Weise ein erfolgreiches Unternehmen, mit kompetenten und motivierten Führungskräften leitet, gibt es einem doch wieder ein paar Dinge auf den Weg. Wiederum geht es um den ZDE (Zweck der Existenz) und die "Big Five for Live" - eben die 5 Dinge, die man unbedingt tun möchte, bevor man das zeitliche segnet. Sehr interessant fand ich auch das "Museum des Lebens" - im Endeffekt den Dingen, die man in seinem Leben getan hat und die in den Köpfen der Leute, mit denen man zu tun hat, verbleiben. Auf alle Fälle habe ich mich von diesem…

WeiterlesenZDE und Big Five for Live

Innerer Frieden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Seit ca. 4 Wochen bin ich nun aus Thailand zurück, ich denke, es war seit einer wirklich langen Zeit das Beste, was ich machen konnte. Thailand hat mir so viele Dinge mitgegeben, ich hatte Zeit über soviel nachzudenken, mein Leben ohne Zwänge und vollkommen selbstbestimmt zu genießen und mein "normales" Leben auch mal aus der Beobachter-Rolle kritisch zu betrachten. Ich habe viele Orte gesehen, die in mir eine innere Ruhe und Gelassenheit hervorgerufen haben, einfach weil ich mich dort für eine Weile niedergelassen habe und aufmerksam den Moment genossen habe. Dabei sind mir viele Dinge klar geworden, dass mir lange Zeit die komplett falschen Dinge als so wichtig erschienen, die Arbeit, Geld und materielle Dinge, ich dabei aber die wirklich wichtigen Dinge, wie (physische UND psychische) Gesundheit, Familie, Lebensfreude, meine eigenen Wünsche und Bedürfnisse und wirkliche Zufriedenheit komplett vernachlässigt habe. Während der Thailand-Reise habe ich so viele neue Leute kennengelernt, vor allem Leute, die eben nicht nach den typischen Normen leben, die einem die Werbung und Gesellschaft vorgibt Wie John, der einfach mal alles in Deutschland aufgegeben hat, seine Wohnung gekündigt, den Job aufgegeben und erst einmal mehrere Monate durch Südostasien reist. Oder Ruben und Felix, die einfach so handeln,…

WeiterlesenInnerer Frieden

Willkommen bei Lebensfreude

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Herzlich willkommen in meiner neuen Kategorie: Lebensfreude. Jetzt, da ich zurück von meiner Thailand-Reise bin, voll mit Eindrücken, Erlebnissen, voller Leben, innerer Ruhe und innerem Frieden möchte ich in dieser Kategorie etwas über Dinge berichten, die mich weiterhin positiv bewegen, die mir und vielleicht auch Euch helfen Glück und Freude in Euch zu erwecken. Viel Spaß beim Lesen

WeiterlesenWillkommen bei Lebensfreude

กลับไปที่จุดเริ่มต้น – Klạb pị thī̀ cud reìm t̂n – Zurück zum Anfang

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heute ging es also wieder zurück, wo alles begonnen hat, nach Bangkok. Gestern Nacht hatte ich mal wieder Besuch von der Miez, da es irgendwann wieder angefangen hatte zu regnen, lud ich sie dann doch in mein Zimmer ein, so verbrachte Sie die ganze Zeit auf dem Nebenbett. Diesmal gab ich ihr aber die andere Seite, letztes Mal hatte sie meine Seite in Beschlag genommen, und ich musste dann die Seite nehmen, die noch frei war. Diesmal habe ich ihr das nicht gegönnt, aber sie schien sich auch mit der anderen Seite zufriedenzugeben. Die Nacht konnte ich relativ schlecht schlafen, irgendwie hatte ich laufend Schiss, sie nicht rechtzeitig herauszulassen, falls Sie mal aufs Klo muss und irgendwie war ich weiterhin nervös, nicht rechtzeitig aufzuwachen. So wachte ich meist stundenweise auf, schaute kurz ob alles in Ordnung war und schlief dann weiter. Um 5:30 habe ich mich dann wecken lassen, um noch den Sonnenaufgang zu sehen, aber durch den schlechten Schlaf hatte ich dann doch keine Lust mehr und hab dann lieber weiter geschlafen. Gegen 6:40 oder so bin ich dann endgütig aufgestanden, habe mich geduscht noch den Rest zusammengepackt, bin 10 nach 7 zum Frühstück, wobei sich das ziemlich lange…

Weiterlesenกลับไปที่จุดเริ่มต้น – Klạb pị thī̀ cud reìm t̂n – Zurück zum Anfang

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten