Hallo Leute, seit einiger Zeit bin ich begeisterter Mixcloud-Nutzer, wenn aktuell auch nur als "Konsument". Da ich bisher noch nicht das Equipment habe, selbst Mixe zu machen, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis ich mal selbst welche hochlade. Trotzdem folge ich meinen Lieblings-DJ's wie DJ Nakara (bei dessen äußerst genialem Acid-Set ich in Chiang Mai ganze 3 h durchgetanzt habe) , Gabriel Ananda mit seinen nicht langweilig werdenden Soulful Techno-Sets und noch einigen anderen. Eine Weile lang war es echt ruhig in meinem Mixcloud-Profil, aber seitdem ich Paul Oakenfold und TranceCentury.com folge und ich meinen Nicknamen auf Crypti geändert habe, folgen mir nun fast täglich neue Mixcloud-Nutzer, obwohl ich ja eigentlich nur höre. So wächst die Sammlung der Sets, die ich höre (vor allem Trance, Techno), langsam komme ich mit dem Hören gar nicht mehr hinterher. Vor allem DJ Master B lädt einen nach dem anderen Mix hoch, was wirklich genial ist. Komischerweise funktioniert hier im Gegensatz zu Facebook das soziale Vernetzen wirklich gut - Techno und Trance-Fans halten halt zusammen. Schade, dass Miss Monique, die ebenfalls zu einer meiner aktuellen Lieblings-DJ's gehört, in Mixcloud nicht allzu aktiv ist. Aber vielleicht wird sie ja auf Mixcloud doch wieder…
Hallo Leute, ich habe mich nun doch entschieden, meine ursprüngliche Reise/Blog-Seite direkt als crypti.de-Hauptseite zu verwenden. Ich denke mal, das bleibt nun endgültig so. Neben den bisherigen Kategorien zu Reise und Gefühlswelt werde ich in Kürze auch Dinge zum Thema Musik, DJing, Technik, PC-Spiele usw. hinterlegen. Außerdem ist die crypti.de-Seite nun ssl-verschlüsselt verfügbar und die Seite sollte nun auch über Google gefunden werden können. Viel Spaß beim Lesen.
Ach, wie schön ist es doch glückliche, lachende Kinder zu erleben, die an Dingen Spaß haben, die man selbst früher als Kind gern gemacht hat. Sie vor Spaß krietschen zu hören, wenn sie Wasserrutschen herunterrutschen, sie wild im Pool plantschen zu sehen oder die Begeisterung zu erleben, wenn sie andere Autos beim Auto-Scooter rammen. Da überkommt mich so ein warmes, wohliges Gefühl im ganzen Körper, so dass man einfach gar nicht anders kann, als sich wirklich glücklich zu fühlen. Es fühlt sich toll an, Papa zu sein, einfach Dinge zu tun, um meinem Kind Freude zu bereiten, es zum Lachen zu bringen und in seine freudesstrahlenden Augen zu blicken. Es war eine wirklich tolle Entscheidung mal einen Urlaub mit unserem jüngeren allein zu machen, uns nach der jahrelangen Pendelei wieder näher zu kommen, so dass ich nach dem Monat in Thailand nun auch die Freuden des Vaterseins in vollen Zügen zu genießen kann. Obwohl es nach der Germania-Pleite nicht so aussah, dass wir doch noch in den Urlaub fliegen, haben wir dann zumindest zu zweit doch noch einen halbwegs akzeptablen Flug ins gleiche Hotel (Serenity Fun City) in Ägypten bekommen - ich bereue keinen Augenblick, dass wir das gemacht haben.…
Hallo alle zusammen, die letzte Zeit ging es irgendwie ziemlich drunter und drüber. Im August letzten Jahres hatte ich eine Pauschalreise nach Ägypten für die Winterferien für meine Kinder und mich gebucht, am 19.02.19 hätte es losgehen sollen. 14 Tage bevor es losgehen sollte, kamen ganz brav die Voucher - einen Tag später dann die Meldung, dass Germania insolvent ist und keine Flugzeuge mehr abheben. Und bei welcher Airline hatte ich gebucht - natürlich bei Germania. So gab es ein Bangen und Hoffen, irgendwann habe ich es dann nicht mehr ausgehalten und den Reiseveranstalter angerufen, die haben sich zwar um einen Flug gekümmert, aber am Ende war der so ungünstig- Abflug in beide Richtungen jeweils mitten in der Nacht - am Abflugtag wären wir erst nach Mitternacht (also am nächsten Tag) angekommen, dafür wären wir am Rückreisetag schon 2:00 Uhr losgeflogen, hätten also insgesamt über einen Tag verloren / weniger und trotzdem hätten wir dann 105 Euro Aufpreis zahlen sollen - keine wirklich tolle Option. So habe ich die Reise erst einmal (glücklicherweise kostenfrei) gecancelt. Irgendwie war das ein echt blödes Gefühl, mit dem Wissen, unseren Junior zu enttäuschen (vor allem unseren jüngsten). S. war auch sichtlich enttäuscht - sie…
Hallo Leute, eigentlich wollte ich mit meinen Kids in genau 2 Wochen nach Ägypten fliegen, bei der Buchung der Pauschalreise haben wir extra Germania gebucht, auch wenn die Reise dadurch etwas teurer war. Bisher hatten wir immer gute Erfahrungen mit Germania gemacht, freundliches Personal, guter Service, pünktliche und bequeme Flüge gehörten einfach bei Germania zum guten Ton. Da Germania relativ viele Strecken von Dresden aus bedient, sind wir, auch wenn sie etwas teurer waren, dadurch gern mit Germania geflogen. Obwohl Germania ja die letzte Zeit schon arge Finanzprobleme hatte, gab es dann vor einigen Tagen zumindest die Hoffnung, dass alles wieder gut wird, der Finanzbedarf war lt. Germania zumindestens überbrückt. Heute bekam ich dann die Horrormeldung von Check24 - die Insolvenzbeantragung und das Einstellen aller Flüge von Germania. Anscheinend ist wohl der Deal für die Übergangsfinanzierung doch noch geplatzt, so dass Germania diesen Schritt gehen musste. Es tut mir vor allem für das Personal und die gestrandeten Reisenden leid. Muss echt ein blödes Gefühl sein, wenn man von gestern auf heute plötzlich ohne den bereits gebuchten Flieger da steht. Als Pauschalreisender geht das noch, da kümmert sich i.d.R. die Reisegesellschaft darum, aber als Individualreisender bleibt man vermutlich auf seinen Kosten…
Hallo, ich habe in Facebook die Beiträge von "Master your Mind" abonniert, in dem Isa viele Dinge über Glücklichsein und das Innere Wachstum erklärt und mir schon in diversen Dingen die Augen geöffnet hat. Heute habe ich mal wieder geschaut und einen recht provokant klingenden aber durchaus hochinteressanten, aufweckenden geteilten Artikel: "Warum du nicht am Leben bist" gefunden. Den will Euch natürlich nicht vorenthalten: https://goodlifegang.de/2019/01/25/warum-du-nicht-am-leben-bist/ Echt genial der Artikel und sowas von wahr, dass es schon fast weh tut. Aber wenn man wie im Artikel Schritt für Schritt Veränderungen einleitet, erlangt man Tag für Tag mehr und mehr Lebensfreude. Auf das wir mehr Zufriedenheit und Glücklichkeit im Leben erreichen.
Hallo da draußen, seit langem waren S. und ich mal wieder aus, am Wochenende dann gleich 2x. Am Freitag sind wir in ein klassisches Konzert gegangen - die Vier Jahreszeiten von Vivaldi, eine kleine Nachtmusik von Mozart und ungarische Tänze von Brahms und slawische Tänze von Dvorak. Gespielt vom neuen Hamburger Philharmonie-Orchester. Ich glaube, das war mein erstes klassisches Konzert seit den Schüler-Konzerten, d.h. mein letztes klassisches "Live-Konzert" war nun bestimmt knapp 25 Jahre her. Gespielt wurde in der Lukaskirche, an der zwar gerade gebaut wird, aber trotzdem war die Location wirklich gut. Das Konzert war echt der Hammer, die Hamburger Philharmoniker haben wirklich was drauf. Vor allem bei Vivaldis Herbst habe ich dann gleich mal richtige Gänsehaut bekommen, bei der ersten Zugabe, bei "Palladio von Karl Jenkins" haben meine Glücksgefühle noch mal einen extra Schub bekommen. Am Samstag gab es dann den "krassen" Gegensatz, S. hat mich zu einem Konzert von "Coma Alliance" und "In Strict Confidence" eingeladen - beides Dark Wave-Bands. Das Konzert war in der Reithalle Strasse E. Irgendwie hat die mich so extrem an die Muffat-Halle erinnert, in der ich im Winter 2010 in München zum Underworld-Konzert war. Dadurch wurden tolle Erinnerungen hoch, auch wenn ich…
Hallo Welt da draußen, ein neues Jahr hat begonnen, ein wirklich ereignisreiches Jahr 2018 liegt nun hinter mir. Die positive Energie nach der Thailand-Reise ist etwas abgeklungen, die letzten Wochen und Monate waren ziemlich wild, was so das Emotionale angeht. Viele viele glückliche Tage liegen hinter mir, aber daneben gab es auch Tage, die ich ziemlich zu kämpfen hatte und die mir seelisch zugesetzt haben. Nichts desto Trotz habe ich meine positive Grundeinstellung nicht aufgegeben und versuche täglich mit einem Lächeln im Gesicht durchs Leben zu gehen. Trotzdem fällt es an manchen Tagen echt schwer, vor allem, wenn man um jede Zuneigung der Menschen um mich herum kämpfen muss. S. hat vor kurzem entschieden auch mal, zumindestens eine Woche, Auszeit zu nehmen, um wieder zu sich zu kommen, das finde ich echt gut und bestärke sie dabei wie es nur geht. Ich hab gemerkt, dass es Ihr psychisch echt nicht gut ging und hoffe, dass ihr das hilft. Allein schon der Ausblick darauf hat vieles schon besser gemacht. In Vorbereitung auf die Auszeit und auf Bali im Sommer, war sie neulich bei Thalia und hat einige Bücher über Bali und Barcelona (wo sie ihre "Auszeit" verbringen will) mitgebracht. Bei den…
Hallo, wie ihr sicherlich schon gemerkt habt, habe ich den Blog etwas umstrukturiert und da es ja nicht nur um Reise geht (wie ursprünglich geplant), sondern auch es auch über die positiven und negativen Seiten des Lebens geht, habe ich den Blog auch gleich mal auf eine neue URL umziehen lassen. Den "Reiseblog" habe ich mal als eigene Kategorie gestaltet, ebenso wie "Gefühlswelt" nun für die Gefühls-Dinge sind. Ich denke mal, das strukturiert das noch etwas besser und ich kann in Zukunft einfacher ein paar Erweiterungen vornehmen.
So, nun ist es offiziell: Am 06.07. geht es nach Bali. Die Unterkunft ist schon reserviert, der Hinflug mit dem A380-800 bereits gebucht und bezahlt. Zwar ergeben sich nun einige Änderungen, was Flüge anbetrifft, aber eigentlich ist das so nicht schlecht. Ursprünglich hatten wir gedacht, von Dresden aus zu fliegen mit Zwischenstopp Frankfurt oder Zürich und Singapur. Da wir aber auf Bali am Abreisetag noch etwas länger verweilen möchten und erst Nachmittags fliegen wollen, gab es da leider keinen wirklich sinnvollen Flug mehr (außer mit fast 11 Stunden Zwischenaufenthalt in Zürich). Also haben wir uns für einen Gabel-Flug entschieden. Wir fahren jetzt mit dem Auto am 06. nach Frankfurt und fliegen von dort erst mal mit dem Airbus A380 nach Singapur. Mit etwas mehr als 2 Stunden Umsteigezeit geht es dann nach Denpasar. Zurück werden wir dann (höchst-)wahrscheinlich über Bangkok (juhu, ich freu mich) zurück nach München fliegen und von dort aus mit dem Auto dann zurück nach Dresden fahren. Der Rückflug ist zwar noch nicht gebucht, aber ich denke, das wird dann, sobald der LAAANGE Januar vorbei ist, auch entsprechend funktionieren. Ich bin ich echt gespannt auf die Reise, wenn auch aufgrund von den letzten Monaten Tsunami, Erdbeben, Vulkan-Aktivitäten…